Ein undichter Wasserhahn belastet nicht nur die Nerven, sondern auch die Umwelt und die eigene Geldbörse. Wenn Sie Ihren tropfenden Wasserhahn vom Fachmann reparieren lassen, können Sie so auf einfache Weise zum einen viel Wasser sparen, das ansonsten sang- und klangvoll ungenutzt im Abfluss verschwindet und zum anderen eine Menge Geld. Wie viel Wasser? Durch undichte Wasserhähne tropfen laut Umweltbundesamt pro Tag bis zu 3 Liter Wasser ungenutzt in den Abfluss – damit vertropft doppelt so viel Trinkwasser, wie laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung täglich getrunken werden sollte.
Pro Wasserhahn und Monat gehen so rund 90 Liter und im Jahr mehr als 1.000 Liter verloren. Tropft der Hahn stark, kann der Verlust von sauberem Trinkwasser noch größer werden. Undichte Wasserhähne werden somit zur Quellen wahrer Trinkwasser-Verschwendung.
Dabei kann man die Ursache oft leicht und schnell beheben: Häufig sind Kalkablagerungen am Hahn oder an der Dichtung der Grund, die mit einfachen natürlichen Hausmitteln wie Essig, Essigessenz oder Citronensäure beseitigt werden können. Stellt sich heraus, dass Kalkablagerungen nicht der Grund des tropfenden Hahns sind, sollte die Dichtung vom Fachmann ersetzt werden – sie kostet nur wenige Cent. Zudem hilft es zusätzlich, den Perlator regelmäßig zu entkalken. Hilft auch das nichts, können Sie als letzten Schritt die Armatur durch eine neue ersetzen. Die WISA empfiehlt Perlatoren mit Durchflussbegrenzung, denn diese helfen zusätzlich beim Wassersparen.
Trinkwasserleitungen gehören zu den wichtigsten Bestandteilen eines Hauses/ einer Immobilie. Eine Trinkwasser-Installation vom Fachbetrieb verhindert bereits durch die Auswahl des richtigen Materials für die Trinkwasserleitung Bakterienbildung und sorgt so für eine hohe Wasserqualität. Das hat positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und steigert Ihre Lebensqualität.
Wünschen Sie eine Beratung oder Installation? Wir ermitteln die richtige Trinkwasseranlage mit den dafür vorgesehenen Armaturen für Sie und installieren fachgerecht.