WISA - Starte jetzt Deine Ausbildung bei uns!
Ausbildung mit Zukunft – wir suchen Dich!
Die WISA, als ein Unternehmen der Willms Gruppe aus Köln, steht für Qualität, Zuverlässigkeit, Termintreue und Sauberkeit. Als zuverlässiger Partner sind wir im Rheinland für unsere Kunden im Bereich Sanitär und Heizungsbau unterwegs.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir als Ausbildungsbetrieb in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Auszubildenden als Anlagenmechaniker/ -in für Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik (SHK)
Was macht ein Anlagenmechaniker SHK?
- Du planst, reparierst, und installierst Anlagen in der Versorgungstechnik innerhalb von Gebäuden.
- U. a. montierst und demontierst du Rohrleitungen und Bauteile von Anlagen zur Versorgungstechnik.
- Du prüfst, wartest und optimierst versorgungstechnische Anlagen.
- Du installierst Steuer- und Überwachungseinrichtungen und stellst sie auf die Sollwerte ein.
- Du weist Kunden in die Bedienung der Anlage ein und berätst diese.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK?
Du solltest einen Hauptschulabschluss haben, eine räumliche Vorstellungskraft/ räumliches Denken, über handwerkliches Geschick verfügen, sowie ein offenes und freundliches Auftreten haben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Jetzt bewerben
Bei Interesse an einer Ausbildung bitten wir um Übersendung deiner schriftlichen Bewerbung, inkl. eines Lebenslaufs, sowie aktuellen Zeugnissen, per E-Mail an: sascha.wagner@wisa-koeln.de.
Hintergrund:
Der Anlagenmechaniker SHK ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Er hat 2003 die bisherigen Berufe Gas- und Wasserinstallateur und Zentralheizungs- und Lüftungsbauer abgelöst.
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK dauert dreieinhalb Jahre und findet bei der WISA Gebäudetechnik Heizung & Sanitär GmbH & CoKG als Ausbildungsbetrieb, an der Berufsschule und im KompetenzZentrum der Innung Sanitär Heizung Klima Köln statt. Alle Inhalte, die nicht an der Berufsschule oder im Betrieb vermittelt werden können, weil zum Beispiel die entsprechende Ausstattung nicht zur Verfügung steht, werden in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBL) in der Innung Sanitär Heizung Klima Köln gelehrt. Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung, die sich aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil zusammensetzt. Eine erfolgreiche Ausbildung endet mit einer feierlichen „Lossprechungsfeier“ und dem Erhalt des Gesellenbriefs.
Ausbildungsinhalte
Die Themen der Ausbildung umfassen die rechtlichen Grundlagen und den Gesundheitsschutz, über technische Fertigkeiten wie das Montieren von Anlagen, bis hin zur Kundenkommunikation. Eine spätere Spezialisierung auf Wassertechnik, Lufttechnik,Wärmetechnik oder Erneuerbare Energien ist möglich.
Organisatorisches
Die WISA Gebäudetechnik Heizung & Sanitär GmbH & CoKG ist Mitglied der Innung Sanitär Heizung Klima Köln, eine Interessensvertretung, Ausbildungs- und Fortbildungsstätte zugleich.
Die Innung Sanitär Heizung Klima Köln regelt und überwacht die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Rahmen der dualen Ausbildung und nimmt die Gesellenprüfungen ab. Darüber hinaus bietet Sie eine Vielzahl von Kursen und Lehrgängen an und trägt damit zur ständigen Qualifizierung bei.